Gestern kam unser Visum an. Zumindest das bis Dezember 2007 befristete. Damit können wir einreisen und das Vorhaben “permanent residence visa” inländisch verfolgen. Es ist übrigens nicht so, dass wir irgendeinen fetten Brief mit einer Aufenhaltsgenehmigung drin bekommen. Nein. Ganz unspektakulär! Das ganze läuft vollkommen elektronisch ab. Man bekommt eine Nummer zugeteilt mit der man sich dann am Flughafen meldet, sich mit Reisepass ausweist usw… Das eigentliche Visum können wir uns dann innerhalb 4 Wochen in Australien abholen.
Witzig ist, dass Renate momentan eine eingeschränkte Arbeitserlaubnis hat und ich eine uneingeschränkte. Renate darf nämlich momentan nur am Ian Wark Research Institute arbeiten und ich prinzipiell überall. Das liegt ganz einfach daran, dass die auch das Visum bezahlen. Klar! Mit dem permanent residence visa wird sich das aber auch geben.
Dann kanns also am 10.1.07 losgehen. Flug ist gebucht….
Monthly Archives: December 2006
Nomaden
Dank Martin weiß ich jetzt, dass ich Bilder auch als Link auf die Seite setzen kann. Es ist jetzt möglich durch draufklicken auf die kleinen Bilder ein größeres Bild zu sehen. Also klickt gefälligst auch drauf! Ich hoffe ich kann dadurch die oftmals rahmensprengende Form bildreicher Beiträge etwas in den Griff kriegen. Danke Martin!
Hier ein kurzer Statusbereicht: Der Umzug von Saarbrücken in unsere Übergangsbleiben (in Buch, Wullenstetten und ins Gästehaus der Uni SB) lief nach anfänglichen Querelchen mit der Autovermietung Europcar letztendlich doch hervorragend und vollkommen bruchfrei ab. An dieser Stelle nochmal allerherzlichsten Dank an die zahlreichen Helfer an allen Orten. DANKE!!!
Momentan sitze ich neben Renate an der Uni Saarbrücken um mal wieder “In der Netz” zu kommen. Der Haushalt meiner Eltern ist vollkommen Internetfrei und bei meinen Schwiegereltern müsste ich über ein stinklahmes analoges Modem rein. Da ist selbst E-Mail abrufen eine Geduldsprobe.
Renate wird noch bis zum 15.12. an der Uni arbeiten und im Gästehaus einquartiert sein. Ich hab die letzten Tage bei meinen Eltern/Schwiegerelten verbracht und werde jetzt auch im Gästehaus hausen.
Die letzten Tage in der Heimat war ich auf diversen Konzerten und Bandproben im Ulmer Raum unterwegs (FunkySite, Harry/Enrico/Jonathan, Hattler, CakePlanet, Chuck’n’Co) Ich kam mir irgendwie vor wie in “Zurück in die Zukunft II”. Man sieht wieder lauter bekannte Gesichter, nur sind die alle viel älter geworden…. 😉
Irgendwie hat sich in den letzten Tagen eine geweisse Heimatlosigkeit eingestellt. Noch nicht wirklich weg, aber auch nicht mehr wirklich hier.
Es fühlt sich überall an wie “zu Gast sein” und nirgens wirklich wie “zu Hause sein”. Obwohl wir über das Verhältnis zu unseren Eltern nicht klagen könnten, haben wir beide einen gewisse Selbständigkeit und Abstand zur Heimat auch schätzen gelernt. So langsam stellt sich doch eine leichte Nervosität wenn man so auf dem Sprung ist und eigentlich nur wartet… Nicht richtig hier aber auch nicht weg…. Aber leider auch kein Urlaubsfeeling. Ich hoffe das gibt sich Mitte Januar dann wieder…. Alles komisch gerade… :-/
Es kann durchaus sein, dass die Einträge in den nächsten Tagen mangels Internetanbindung etwas spärlicher ausfallen oder gar ganz fehlen. Aber es geht bestimmt wieder in gewohnter Frequenz weiter, wenn wir denn wieder halbwegs sesshaft sind.
So please stay tuned!
Bayrisch – Irische Völkerverständigung
Gesehen in Weißenhorn im Landkreis Neu Ulm…