…zeigt mein treuer, alter, kleiner Gallien-Krueger Brüllwürfel. An meinem “Schlüsselanhängeramp” ist über die Jahre die Gummilippe, die um die Membran herumläuft, porös und brüchig geworden. Ein Mangel, der nicht ganz unbekannt für ältere Exemplare ist. Auffallen tut das dadurch, daß beim Spielen Luft am Rande des 12″Speakers herauspustet. Das Speakergehäuse ist nämlich sonst vollkommen geschlossen und verfügt über keinerlei Bassreflexöffnungen. Die Folge ist ein Leistungsabfall , der wohl schleichend eintritt. Ich habs nämlich zunächst nicht bemerkt sondern erst als die Dichtung so elend ausgefranst war wie mans auf obigem Bild sieht. Unschöne Nebengeräusche veranlassten mich letztendlich zur Untersuchung des Patienten.
Der australische Gallien-Krueger Vertrieb arbeitet übrigens unglaublich fix, denn schon gestern (2 Tage nach Bestellung) hatte ich den Ersatzspeaker per Paketdienst erhalten. Natürlich hab ich ihn sofort reingefriemelt und der Combo klingt nun wieder wie ich ihn in Erinnerung hatte.
Den Combo hab ich vor einigen Jahren gebraucht gekauft. Lautstärkemäßig gabs in dieser Größen- und Gewichtsklasse damals keine Alternative. Mittlerweile schon. Der Galli hat sich bisher aber durch mindestens 10 Jahre ausfallfreie Pflichterfüllung mehr als bewährt. Ein Klassiker, sozusagen. Da darf so einen Ausfall schon mal passieren. Die Investition in einen neuen Speaker wars mir allemal wert, denn diese Büchse sehe ich als eine der sinnvollsten Anschaffungen die ich je im Equipmentbereich gemacht habe. Die nächsten 10 Jahre können also kommen…
Comments
2 responses to “Erste Alterserscheinungen…”
Das ging ja nochmal gut. Schön, dass der Patient wieder Töne von sich gibt.
Hihi, “Schlüsselanhänger-Amp”, wie geil. LOL