Sieht immer anders aus !?!?!?

Für den Fall das jemand öfters auf diese Seite schaut und sich wundern sollte, dass es immer anders aussieht und dass irgendwelche Testseiten auftauchen um kurz darauf wieder zu verschwinden… Mich wundert auch so einiges hier!!!
Das liegt daran, dass ich die Optik der Seite etwas verändern möchte und mich deswegen durch verschiedene “Themes” und Optionen zappe. Leider hab ich doch so gar keine Ahnung davon und blicke es auf keinem Auge was ich da gerade mache…
Für konstruktive und (für mich!) verständliche Kritik bin ich natürlich sehr dankbar…
Kommt mir bitte jetzt nicht mit Farben oder Graphiken! So weit bin ich lange noch nicht! 😉

Kein Winterdienst?

keinwinterdienst.jpg
Irgendwo 😉 hab ich aufgeschnappt das es wohl üblich ist über die Straßenbaumaßnahmen in seiner unmittelbaren Umgebung zu berichten bzw. die Beschriftung der Baumaschinen zu kommentieren. Diese sind nämlich tatsächlich erwähnenswert: So ist die Teermaschine mit “Wegbereiter” beschriftet und die Walze ganz unmissverständlich und ihrem Zweck angepasst mit “(P)lattmacher” und nicht wie sonst üblich mit “Winterdienst”.
Tatsächlich hieß auch die Maschine mit der gestern die alte Asphaltdecke abgefräßt wurde “Aufreißer”. Leider hab ich davon kein Bild gemacht. Ich hätte nicht mit so einer Kontinuität gerechnet…
wegbereiter.jpgplattmacher.jpg
Ok,ok! Es könnte ebenso auch Glattmacher heißen. Was aber auch passen würde…

Benzingeruch und Boxenluder

yeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhh!!!!

schumacher.jpg

So, jetzt ratet mal welcher hervorragende Pilot am Steuer des Kart 10 saß 8-).
Es ist schwer bescheiden zu sein wenn man so ein unglaublich toller Hecht wie ich ist. 😎
Wir waren gestern mit Renates Kollegen beim Kartfahren im Kart-Palast in Saarbrücken. Hat tierisch Spaß gemacht. Aber mal ehrlich: Pfeif auf Spaß! Gewinnen!!! Das isses !!!! 😀
Das letzte mal dass ich bei irgendeinem Wettkampf jeglicher Art gewonnen hab, war vor vielen Jahren beim Minigolfen punktgleich mit Stoffel. Es heißt ja immer “Erfolg macht sexy”. Damals meinte unser Umfeld dass es uns eher unausstehlich machen würde. Aber was solls! Man hats halt nicht leicht als toller Hecht. 😎
PS: Hendrik fuhr in der anderen Gruppe. Er war in seiner schnellsten Runde um 0,3 Sec. schneller als ich, nicht aber in der Gesamtzeit. Aber darum gehts ja nicht in diesem Artikel. Dieser Artikel dient lediglich der Selbstbeweihräucherung…

Stolze Eltern…

samuelrobert.jpg
…sind Iris und Robert. Mit ihrem Nachwuchs waren sie neulich zu Besuch. Ist schon ein paar Tage her, aber ich hab erst vor kurzem die Bilder von der Kamera überspielt. Unser Neffe Samuel dürfte der jüngste Besucher gewesen sein, der jemals unsere Wohnung betreten hat. Naja…betreten kann man ja noch nicht wirklich sagen, denn laufen kann er ja nun doch noch nicht. Aber er war da! Meine Erkenntnisse: Kinderwagen schieben ist so ähnlich wie Rasenmähen :-). Kleinkinder scheint es zu gefallen wenn ihnen der Onkel was auf dem Bass vorspielt. Gleichermaßen scheint es sie zu verwirren wenn das dazugehörige Geräusch von wo anders her tönt (nämlich aus dem Verstärker). Bei plötzlich einsetzendem Platzregen kommt einem die Strecke um den Burbacher Waldweiher besonders lange vor. Meine gelbe Jacke ist alles andere als wasserdicht. Wenn wir hier Besuch empfangen ists entweder affenheiß oder es hat richtiges Scheißwetter. Was solls! Es war sehr nett. Die Kiste Bier war auch fast leer…
Zum Schluß noch ein Bild, weil ich weiß daß es den Robert freut 🙂
resteld.jpg

Basscake Fotoserie

************** DIESES BILD WURDE ENTFERNT! SORRY! ************
Da ich keinen Bock auf eine Abmahnung habe, habe ich dieses Bild entfernt.
Genaueres zu diesem Thema kann man z.B. HIER nachlesen.

***************************************************************
vs.FenderPrecisionPlus.jpg
Nanu? Da hat jemand meinen Preci als Linkshändermodel nachgebacken 🙂

Hier ein schicker Alembic 5-Saiter:
************** DIESES BILD WURDE ENTFERNT! SORRY! ************
Da ich keinen Bock auf eine Abmahnung habe, habe ich dieses Bild entfernt.
Genaueres zu diesem Thema kann man z.B. HIER nachlesen.

***************************************************************

…und den roten, gefälschten Rickenbacker kennt ihr ja schon:
************** DIESES BILD WURDE ENTFERNT! SORRY! ************
Da ich keinen Bock auf eine Abmahnung habe, habe ich dieses Bild entfernt.
Genaueres zu diesem Thema kann man z.B. HIER nachlesen.

***************************************************************

Vertrouwen

************** DIESES BILD WURDE ENTFERNT! SORRY! ************
Da ich keinen Bock auf eine Abmahnung habe, habe ich dieses Bild entfernt.
Genaueres zu diesem Thema kann man z.B. HIER nachlesen.

***************************************************************
Mit diesem fast 100 Jahre alten Pott waren wir ab dem 4.8. für eine Woche auf dem Ijsselmeer, dem Wattenmeer und den niederländischen Kanälen unterwegs. Zunächst hatte ich ja vor mir diesen Beitrag zu sparen und einfach einen Link auf einen Beitrag auf Martins Seite zu setzen, aber wer weiß wie lange ich da hätte warten müssen… 🙂
Ok, was war geboten in dieser Woche? Ich versuche es einfach mal stichpunktartig zusammenzufassen um den Rahmen nicht zu sprengen: Arbeiten an Deck wie Segel setzen, Segel trimmen, Wenden, Deck schrubben, Segel packen, diverse Seile ziehen und Winden kurbeln etc…, Geselligkeit mit 10 netten Personen, ebenso nettem Skipper und Matrose, leckerem Essen und Zubereitung desselben, Vla, durchwachsenes aber nicht wirklich schlechtem Wetter, viel zu trinken und wenig Schlaf. (Schl)echte Witze und Wortspiele, ein Besuch auf der Nordseeinsel Texel (incl. Radtour dort! Man höre und staune!), Baden in der Nordsee, Trockenfallen auf einer ausgedehnten Sandbank im Wattenmeer, Spaziergang auf selbiger, schickem Sonnenuntergang über dem Wattenmeer, haufenweise frische Luft und Wind (Das Stichwort! Und jetzt alle: “Für alle die…” :-))
Kurzum: Schön wars!!!

Hier noch drei sehenswerte Links:

Infos und technische Daten zum Schiff “Vertrouwen” gibts hier.
Die Rederei “Frisian Sailing Company” findet man hier.
“Die Geschichte des Segelns auf der Vertrouwen” von Martin kann man hier nachlesen.

Und zum Schluß noch ein paar optische Eindrücke:
trockenfallera1.jpgvertrouwenwatt.jpgsonnenuntergangnetz.jpgtrockenfallera2.jpg

Herr Doktor

Doktorhut1.jpg
Für die meisten ist es nicht mehr ganz neu, aber es verdient natürlich einen Beitrag auf meiner Homepage. Ich bin seit dem Montag den 24.7.2006 “Herr Doktor” :-). Das Bild zeigt den entsprechenden Doktorhut.
Meine weltbeste Frau Renate bestand ihre Doktorprüfung in Physik souverän mit “Summa cum laude”. *Beifall!*
Die Prüfung bestand aus einem 30 minütigen, zum Teil auch für Laien verständlichen Vortrag und einem ca. 45 Minuten dauernden Fragenblock des Prüfungsausschusses. Was soll ich sagen? Sie hats gemeistert! Gratulation!
“Verständlich” soll heißen, dass selbst ich zeitweise den Anflug eines Verdachts hatte zu kapieren worum es gehen könnte 😉

Auf dem Land ist es ja durchaus üblich die Frau des Doktors mit “Frau Doktor” anzusprechen. Aufgrund der Emanzipation und der Gleichstellung der Frau ist es ja naheliegend und vollkommen berechtigt, dass ich fortan mit “Herr Doktor” angesprochen werde. All die, die mich bis jetzt duzten und mit Vornamen ansprachen, dürfen dies natürlich weiterhin tun. 😉

…und hier noch ein paar Details ihres Doktorhutes:
Doktorhut2.jpgDoktorhut3.jpg