Hardchor


Mir fällt gerade auf, dass ich unseren neuen Chor noch gar nie vorgestellt habe. The Graduate Singers. Renate singt bereits seit Februar mit und ich nun auch seit ein paar Wochen. Vollkommen anders, als alle anderen Chöre in denen ich bis jetzt gesungen hab. Chorliterarur die es z.T. echt in sich hat. (vor allem für mich, der ich ein absoluter Gehörmensch bin und mir Noten i.d.R. nur als Orientierung dienen. Aber ich arbeite daran…)
Die Philosophie, die dahintersteckt gefällt mir recht gut: Es gibt kein “Standardprogramm”, das man leicht variiert ständig singt, sondern man erarbeitet projektmäßig von Konzert zu Konzert ein komplett neues Programm. Das hat für den Neueinsteiger den entscheidenden Vorteil, dass der Rest des Chores gar nicht meilenweikt voraus sein kann, da i.d.R. für die allermeisten das Liedmaterial vollkommen neu ist. Bisher sind das übrigens alles ziemlich freundliche und umgängliche Leute. Chormitglieder wie auch Tim, unser Chorleiter.
Das nächste Konzert wird am 12.August stattfinden. Das Motto ist “Hymns of Praise III”. Wie der Name vermuten lässt wird es in erster Linie monumentale wuchtige “Hau-Drauf-Literatur” mit Bläserensemble und Orgelbegleitung geben. Das darauf folgende Konzert wird wiederum komplett anders sein. Abgefahrene, sphärische Lieder von Philip Glass und ein paar Sachen, die zwei Mitglieder des Chores selbst schroben. Dazu gibts noch ein paar tuned wine Glasses. Also, so mit dem angefeuchteten Finger über den Rand des Glasses kreisen und so… Ich hab mich schon freiwillig zum Stimmen der Gläser angemeldet, aber als ich gehört hab, dass nur gefärbtes Wasser rein kommt, hab ich doch wieder einen Rückzieher gemacht. Ist ja schlimm… 😀
Auf das Konzert bin ich jedenfalls selbst gespannt wie ein Regendach!
Ich töne jetzt hier mal ganz vorlaut rum, dass ich jedem Besucher der uns aus Übersee zu einem Konzert besucht eine Eintrittskarte schenken werde. Stefan hat Glück. Endre und Sarah haben den falschen Zeitraum gewählt. Sorry! 😉

Frust vorerst mal beendet…

Mehrere Leute haben uns angerufen, nachdem die letzten Beiträge hier auf diesem Sender z.T. etwas frustriert klangen. Hier nun eine aktuelle Wasserstandsmeldung mit ein paar positiven Meldungen
Das Auto ist wieder da und fährt wieder. Wir sind relativ günstig aus der ganzen Sache herausgekommen, da der Dealer von dem wir die Karre gekauft haben ein paar Dollar zugeschossen hat und auch die Extended Warranty einen nicht vernachlässigbaren Teil beigetragen hat. Trotzdem muss man aufpassen, nicht über den Tisch gezogen zu werden.
Der Plan ist aber trotzdem das Auto zu verkaufen, da das Vertrauen in die Mühle einfach futsch ist. Aber Zeitdruck haben wir ja keinen…. I’ll keep ya informed!

Wasser kam am nächsten morgen wie gewohnt aus dem Wasserhahn und das Abwasser läuft nach wiederholter Rohrreinigung mit einer Wurzelfräse wieder problemlos ab. (der Vermieter zahlt das. Gut so!)

Achso: Viel viel weiter zurück hab ich ja erwähnt, dass Teile unseres Hab und Guts beim Umzug verlorengegangen sind. Die höfliche Reklamation hat innerhalb 14 Tagen leider überhaupt nix bewirkt, aber die daraufhin folgende, weitaus forschere telefonische Unmutsbekundung unter Zuhilfenahme einer etwas erhöhten Phon-Zahl in meiner Sprechstimme und dementsprechender Wortwahl haben tatsächlich bewirkt, dass die Sachen nach nur einem Tag (!) bei uns vor der Türe standen.

Mich ärgert i.d.R. NICHT wenn irgendwas schief läuft. Überall wo fehlbare Menschen involviert sind kommt das vor. Nicht schlimm! Gehört dazu! Aber wenn ein Unternehmen bzw. dessen Geschäftsführer nicht die Notwendigkeit sieht berechtigten Reklamationen nachzugehen und eigene Fehler so gut es geht auszumerzen, dann bringt mich das auf die Palme! Servicewüste Deutschland.
Aber das Zeug ist letztendlich da. Weiterempfehlen kann ich die Spedition trotzdem nicht. Wen’s interessiert um welches Traditionsunternehmen aus dem Landkreis NU es sich handelt kann mich das gerne per Mail fragen.

Dennis Bucks Night…

dennisdressed.jpg
Das ist Dennis! Arbeitskollege von Renate am IanWark Research Institute und auch einer unserer Landsmänner.
Und diesen jungen feschen Herrn hats nun auch erwischt. Am letzten Freitag haben wir mit einer lustigen Truppe aus 8 feschen Burschen seinen Jungesellenabschied gefeiert, bevor er am 20 Juli aus dem ruhigen Hafen der Jungesellenzeit in die fiesen Stürme und Fluten der Ehe segelt 😀 . Begonnen haben wir im German Club bei einem Erdinger Hefeweizen. Weiter gings weiter durch zahlreiche Kneipen der City. Die Mühe, mir die Namen der einzelnen Lokalitäten zu merken hab ich mir nicht gemacht. Natürlich ist Diskretion sehr wichtig, und ich werde mich hüten, peinliche Details dieser Tour auszuplaudern. 😀
Hier noch zwei Bilder von der Truppe:
bucksnight_all.jpg bucksnight_outside.jpg
PS: Vielen herzlichen Dank an Astrid, für ihren Taxiservice mitten in der Nacht. Danke!

Nihamavasah

So langsam bekomm ich den Eindruck, dass ich mit der Entscheidung, die Kategorie für alle alltäglichen Themen “Wahnsinn des Alltags” zu nennen, mehr als richtig gelegen habe.

Soeben wollte ich eine Karaffe voll erquickendes, gefiltertes Adelaider Wasser aus dem Hahn lassen. Nix! Warmwasser scheint noch etwas im Tank zu sein, aber Kaltwasser kommt im ganzen Haus nicht. Zuerst mal sämtliche Absperrhähne ums Haus rum gecheckt, ob sich irgendwer einen Streich erlaubt hat (Der Hauptabsperrhahn ist auf verlockender Augenhöhe für vorbeilaufende Schulkinder. Also als Kind hätte ich ja… 😉 ). Als das nix half bin ich kurz rüber zu John, unserm Nachbarn. Auch bei ihm kommt seit ca. 20 Minuten nix. Bei seinen Nachbarn auf der anderen Seite wohl auch nicht. Telefonisches Durchkommen bei der Hotline des Wasserwerks sei momentan unmöglich. Er hats schon mehrmals probiert.
Dann lass ich das dem Duschen vorerst mal…
Da ists jetzt natürlich prima, dass wir noch einen 10L-Kanister Trinkwasser im Haus haben. Dummerweise wird das nicht ewig reichen. Da trifft sichs wieder ganz gut, dass unser Auto nun schon seit einigen Tagen mit zerlegtem Motor (kotz!) in der Werkstatt steht (ewiges Hin und Her mit der Werkstatt! Warranty, oder doch nicht? Wer zahlt was? Wer verarscht hier wen? etc…) .
Also werde ich morgen wohl Wasserkanister mitm Rucksack holen dürfen. Da kommt Freude auf!
Hab ich erwähnt, dass das Abwasser mittlerweile auch wieder schlecht abläuft? Erst im März hat unser Vermieter die Abwasserleitung durchspülen lassen. Die Symptome sind die gleichen…

Heute nachmittag ist auch schon ein Hubschrauber suchend über unserem Viertel gekreist. Etwas später kamen zwei Herren im Auftrag der Polizei vorbei. Sie suchen einen verrückten, durchgeknallten älteren Mann der vermutlich hilflos durch die Gegend irrt. So nach den Erlebnissen des heutigen Tages und meinem daraus resultierenden Gemütszustand überlege ich mir, ob sie damit wohl mich gemeint haben könnten? Aber er sei ausm Altenheim ausgebrochen. Daran könnte ich mich bestimmt erinnern…

Ich bin schon gespannt was mich morgen erwartet.
Nein, eigentlich will ichs gar nicht wissen! 😉

Spam, Spam, Bakebeans and Spam, Spam, Spam, Sausage and Spam, Spam, Egg and spam, spam…

*sing* Lovely Späääääääam, wonderful Späääääm!!!!!!!!!!!
spam.jpg
Heute morgen sind auf basscake.de innerhalb 3 Stunden 16 Kommentare eingegangen. Ich freue mich ja generell ja sehr über Kommentare, solange sie nicht von irgendwelchen Automaten geschrieben werden… 😉
Ich hab das jetzt so eingerichtet, dass ich die Kommentare zuerst freischalten muss. Lästig, aber anders scheints nicht zu gehen. Wenn ihr aber schonmal einen freigeschalteten Kommentar geschrieben habt, müsstet ihr aber wie gewohnt kommentieren können. Genau die oben abgebildete Spam-Dose gibts übrigens wirklich in unserem Haushalt. Zum Thema Spam empfehle ich ausserdem dringend die Sichtung folgenden Filmmaterials:
Spam, spam, spam, spam….spam.

Ansonsten gibts zur Zeit nicht sehr viel zu erzählen, ausser wir nun schon seit einigen Tagen ohne Auto auskommen müssen, da unser Commodore mit einem Motorschaden in der Werkstatt steht. Wir warten momentan auf die Antwort der Gesellschaft, bei der wir eine Extended Warranty für das Fahrzeug abgeschlossen haben. Ich denke die werden den Schaden übernehmen. Die Frage ist nur bis zu welchen Grad…
Ich werde berichten! *genervt sei*