Liest das jemand?
Vereinzelte Stimmen…
… machten mich darauf aufmerksam, dass ich den treuen Lesern welche nun seit beträchtlicher Zeit täglich auf den Artikel “Volltreffer” starren mal was anderes zum lesen anbieten sollte. Verwöhntes Pack! 🙂
Das Auto ist natürlich längst repariert und wir haben in der Zwischenzeit schon wieder einige Besucher überstanden. Ansonsten ist hier noch alles beim Alten.
Ich versuche erst gar nicht Ausreden für die lange beitragsfreie Zeit zu finden, okay? 😉
Ihr würdet mir sie eh nicht glauben. Die Aliens die mich solange festhielten wollten mir einfach keine Entschuldigung schreiben…
Volltreffer
War ja mal wieder klar!
Da stell ich die Karre einmal schnell vor dem Haus ab, weil wir schon in einer halben Stunde zur Chorprobe weiterfahren wollen. War ja klar, dass in genau dieser halben Stunde unser Nachbar gegenüber besonders schwungvoll rückwärts aus seiner Hofeinfahrt rausfährt. Die Chorprobe hat sich für uns dann gestern auch erledigt, da das Auto nicht mehr fahrtüchtig ist. Die Stoßsstange schleift nämlich am Rad und macht einen Heidenlärm. Naja. Solange niemand dazwischen kam.
Jetzt lassen wir mal die Versicherungen machen. Der Abschleppwagen kommt morgen. Genau wie Alex übrigens, den ich dann mit dem Auto unseres Kumpels Dennis abholen werde. Danke Dennis!
Hab ich schonmal erwähnt, dass ich in Deutschland noch nie einen Abschleppwagen gebraucht habe, in Australien aber schon dreimal. Vom Ersatzreifen mal ganz zu schweigen…
Verlässliche Konstanten
Manche Sachen ändern sich einfach nicht. Und das ist auch gut so!
Gerade gekauft:
Natürlich gleich die “Limited Edition” Mit schickem Photobooklet.
Hiermit strecke ich also den sprichwörtlichen Mittelfinger Richtung Europa, denn AC/DC veröffentlichte(*) ihr neues Album “Black Ice” hier in ihrem heimatlichen Australien heute am 18.10. und somit zwei Tage früher als im Rest der Welt! Das sorgt doch für klare Prioritäten! Sonst ist DownUnder eher zwei Wochen hintendran mit sowas…
Interessant wäre hierzu zu wissen, dass DIE australische Rockband eigentlich nur über einen gebürtigen Australier verfügt (und zwar der Schlagzeuger Phil Rudd). Die Young-Brüder sind in Schottland geboren und Bassist Cliff Williams und Sänger Brian Johnson sind Engländer. Das ist in der australischen Gesellschaftsstruktur aber vollkommen gewöhnlich. Etwa ein Drittel aller Menschen in Australien sind ausserhalb des Kontinents geboren.
Was gibts zur neuen Platte zu sagen:
Well… AC/DC halt! Sie machen was sie am besten können: Rock’n’Roll. Simple Songs mit ebensolchen Gitarrenriffs, pumpende Achtel vom Bass, geiler Groove vom Schlachtzeug. Das ist geradeaus, laut, dreckig, ehrlich… Keine wirklichen Überraschungen also. Ein paar Kleinigkeiten vielleicht: Der Song “Anything Goes” kommt in einem überraschend fröhlichen D-Dur daher. Was nicht so recht ins Bild passen will. AC/DC goes BeeGees 😉 von der Stimme mal ganz abgesehen.
Auch das mit Slide gespielte Gitarrenriff von “Stormy May Day” veranlasste mich nachzukucken, ob ich nicht etwa die neue “Rose Tattoo” gekauft hatte.
Soundmäßig würde ich sagen dass Cliff wieder seine MusicMan Stingrays gespielt hat. Ein Precision ists definitiv nicht.
(*) Natürlich hats die ganze Welt auf Youtube.com schon angehört weil das Album vorher “geleakt” ist. Sprich: Das Album war im Netz schon zu hören. Egal! Trotzdem Mittelfinger!
Es ist aber schon komisch: Das passierte mit den letzten Alben von den Red Hot Chilli Peppers und Metallica auch. Auch ca. eine gute Woche vor der offiziellen Veröffentlichung. So ein Pech aber auch. Die Alben sind ja i.d.R. schon Monate vorher fertig produziert. Die extrem empörten Plattenfirmen und Bands veranstalten natürlich augenblicklich einen irrsinnigen Presserummel und erwähnen in diesen Interviews auch sehr gerne wie besonders toll denn das neue Album ist. Ein Schelm wer denkt, es könnte sich um eine Marketingmassnahme handeln…
Treffer des Monats
Ein Adler am River Murray. Dort sind mehrere herumgekreist. Dieser Kamerad hat gerade noch einen Fisch fürs Mittagessen organisiert bevor er über uns hinwegflog.
Dummerweise halten die Viecher in der Luft nicht still. Und mit dem 75-300mm-Objektiv auf Vollzoom frei Hand draufgehalten erscheinen die Kamerabewegungen noch deutlich grobmotorischer als sonst. 😉
Walprogramm
Am Wochenende sind wir der Stadt entflohen, haben Zelt und Gaskocher geschnappt und uns in der Nähe von Victor Harbor herumgetrieben. Dort haben wir dann einen Southern Right Whale gesehen. Es ist faszinierend wie verspielt so ein riesiges Tier erscheinen kann. Wie man uns sagte handelte es sich hierbei wohl noch um ein Jungtier, das dort ein paar Meter vor der Küste herumplanschte. 😉
Ich fands beeindruckend!
Obwohl sich ja seit Jahrzehnen ein Wal in unserem Familienbesitz befand:
Der SerWal! Ein elementares Stück Fetzerscher Familiengeschichte:
Achtung! Sterbende Schwäne!
Hunderttausend
Das heisst wir haben in ziemlich genau einem Jahr schon ca. 26.000 km mit der Kiste abgerissen. Hui…
Ich habe übrigens NICHT traditionsgemäß gegen den Vorderreifen gepinkelt wie ich das bei meinem Opel gemacht hab. Der Zähler sprang nämlich mitten im Wohngebiet um. Man muss einfach wissen wann es an der Zeit ist sich von seinen Prinzipien zu verabschieden… 😉
Winter…
…in South Australia findet ja grundsätzlich ohne Schnee statt. Wenn ich jetzt aber erzähle dass es gestern Nacht mehrmals gehagelt hat…. Glaubt mir das irgendwer? 😉
Klingt komisch, is’ aber so!
Natürlich keine tischtennisballgroßen Hagelkörner, aber da lag eindeutig Eis vor unserm Haus rum.
feel'n dunk…
…an alle die uns während unseres deutschen Heimaturlaubes in unserem deutschen Heimatland Deutschland ihre Gastfreundschaft anboten oder auch kurzfristig dazu genötigt wurden. 😉
Schön dass wir so viele Bekannte, Freunde und Verwandte treffen konnten, obgleich es auch bei weitem nicht alle waren…
Vielen, vielen Dank für die Schlafgelegenheiten, das Klamottenwaschen, all die Frühstücke, Mittagessen, Abendessen und Brotzeiten und für eure Autos die uns inkl. Sprit zur Verfügung standen sowie die zahlreichen Taxidienste, die geile Mucke bei Konzerten und die Bücher zur Urlaubslektüre. Ausserdem für die unzähligen Wurstsalate, Kässpätzle, Grillsteaks, Kartoffelsalate, Leberwurstbrote, Hefeweizen, Weine, diverse Spirituosen und sonstigem Alltagskram.
Vielen Dank aber vor allem für die schöne, wenn auch meist kurze Zeit, die ihr mit uns erleben… äh… also ich meine….*hüstel*… die wir mit euch erleben durften! 😉