Category: aus Tralien

  • Central Australia – Bilder

    (klick auf das Bild und du kommst zur Bildergalerie:-) Nach der ersten erfolgreichen Bildergalerie über Kangaroo Island folgt hier schon die zweite! Unser zweiter Trip führte uns ins Landesinnere. Auch hier verfolgte ich das Ziel aus der ursprünglichen, irrsinnigen Masse von 700 Fotos eine kleine aber feine Auswahl zu erstellen. 30 waren angestrebt. Als ich…

  • Kangaroo Island – oder: Warum hier nix passiert

    Klick auf das Bild und du wirst die erste selbsterstellte Basscake-Bildergalerie sehen. Come in and find out… Dass sich in letzter Zeit auf dieser Heimatseite nicht so viel tut hat seine Gründe. Wir sind und waren viel unterwegs. Momentan ist Nadia bei uns zu Besuch und wir nutzten die Gelegenheit mit ihr einige Ausflüge zu…

  • Permanent Residence

    Heute morgen hab ich unser unbefristetes Visum in die Reisepässe eintragen lassen. 🙂 Wir dürften jetzt ein Haus oder ein Grundstück kaufen, einen Kredit aufnehmen, einen Handyvertrag abschliessen und vieles mehr… Aber das wollen wir alles gar nicht! Dummerweise akzeptiert Australien unseren (eigentlich ja unbefristet gültigen!) internationalen Führerschein jetzt nur noch für 3 Monate. Wir…

  • Endlich….

    lautstark zu singen auf die Melodie von “Alle Vögel sind schon da…”: Alle Bässe sind schon da, alle Bässe alle Stingray-Bass und Prezi-Bass Yamaha und Fretless-Bass machen Spaß und machen Krach bis die Bude einstürzt …endlich ist unser Krempel angekommen! Wurde jetzt aber auch langsam Zeit. Leider kam die Spedition ein paar Augenblicke zu früh…

  • "Mate"

    Daran, dass die Aussies alles und jeden grundsätzlich “mate” (dt.: “Kumpel”) nennen gewöhnt man sich schnell. Es ist inzwischen auch so weit in meinem aktiven Wortschatz verankert, dass ich diese Anrede mittlerweile selbst regelmäßig verwende und allenhalb durch meinen Akzent auffalle. Wenn man allerdings in einem katholischen Gottesdienst zum Friedensgruß eine Hand entgegengestreckt bekommt und…

  • "Oh look! A redback!"

    Langsam wirds hier wirklich australisch. Heute habe ich die erste Rotrückenspinne in meinem Leben gesehen. Sie saß direkt unterhalb unseres Badfensters unter dem Gitter des Ablaufes unseres Außenwasserhahns Ich hab sie vielleicht 5 Sekunden lang gesehen bevor der freundliche Ken von der Rohrreinigung* sie mit eben o.g. Worten und einem Schwall Wasser in das Abflussrohr…

  • Ein neues Zeitalter bricht an!

    Meine ersten spontanen, englischsprachigen Wortspiele entstehen und wurden gestern abend auch ebenso spontan den kritischen, wenn auch unfreiwilligen, australischen Juroren vorgetragen. Das darauf folgende Gelächter war keinesfalles reines platonisches Anstandsgelächter. Es war überzeugend und gab mir die Gewissheit, dass der Gag tatsächlich funktioniert hat! Bei einer Zusammenkunft von Renates Chor wurde festgestellt, dass in eben…

  • Trinkwasser…

    …auch aus dem Wasserhahn! Selbstverständlich? Leider nicht… Einige wissens schon aus Erzählungen von uns oder aus eigener Erfahrung: Trinkwasser aus dem Wasserhahn schmeckt in Australien, insbesondere in Adelaide wirklich beschissen! (Entschuldigt den Kraftausdruck, aber wer’s schon mal probiert hat weiß, dass er hier angebracht ist.) Grund dafür ist der: South Australia ist der trockenste Bundesstaat…

  • Vorfahrt

    Ich glaubte irgendwo gelesen zu haben, dass in Australien trotz Linksverkehr “Rechts vor Links” gilt. Richtig sicher war ich mir aber nicht einmal als wir unser Auto gekauft hatten und die ersten Touren bevorstanden. Ich dachte mir: “Fahr halt am Anfang mal lieber übervorsichtig. Das kriegst du dann schon mit….”. Falsch gedacht! Man merkt es…

  • The Australian way of drive

    Vor einiger Zeit habe ich im Beitrag “Neues aus Tralien” großspurig einen Beitrag über unser Auto angekündigt. Hier ist er nun: Darf ich vorstellen? Unser Auto, als es noch einen neuen Besitzer suchte: Es ist ein 2003er Holden Commodore VY SportsWagon. Holden ist wie auch Opel und Vauxhall eine Tochter des amerikanischen GeneralMotors-Konzerns und ist…